Neukunden

Neukunden

    Ihr Browser unterstüzt kein JavaScript oder Sie haben es deaktiviert. Das Formular kann nicht versendet werden. Bitte setzen Sie sich, für den Fall, dass Sie das JavaScript nicht aktivieren können oder wollen, telefonisch mit dem ZAH-Team in Verbindung.

    Hinweis zum Datenschutz

    Unter unserer Datenschutzerklärung finden Sie unsere Informationen gemäß Art. 13 DSGVO über den Datenschutz im Zusammenhang mit dieser Datenerhebung.

    Grundstückseigentümer/in

    Im ZAH-Gebiet werden die Grundstückseigentümer/innen beziehungsweise die beauftragten Hausverwaltungen zu den Abfallgebühren veranlagt. Nur diese können Abfallbehälter wirksam an-, um- und abmelden. Als Mieter/in wenden Sie sich bitte an Ihren Vermieter / Ihre Vermieterin.
    Bei Verwalter/in / Betreuer/in - sofern noch nicht vorgelegt -, bitte Vollmacht einreichen.















    Beachten Sie bitte, dass die Angabe der 8-stelligen Gebührennummer (oben rechts auf dem Gebührenbescheid) erforderlich ist (außer bei einer Erstanmeldung von Behältern).

    Besitzen Sie ein Gewerbe?:


    Grundstücksanschrift (falls nicht identisch)




    Bewohnerzahl


    Hinweis: Kinder ab Geburt sind einzutragen und zu berücksichtigen.


    Bestellung Restmülltonne

    Die Beantragung einer Restmülltonne ist für Neukunden Pflicht!

    Wählen Sie bitte nachfolgend die entsprechende Behältergröße:
    Hinweis: Pro gemeldeter Person sind mindestens 30 l vorgeschrieben!

    30 l
    40 l
    60 l
    80 l
    90 l
    120 l
    240 l
    770 l
    1.100 l


    Bestellung Biotonne

    Falls Sie keinen Komposthaufen besitzen, besteht die Pflicht einer Biotonne!

    Warum eine Biotonne immer sinnvoll ist?


    Hiermit erkläre ich, dass alle auf dem veranlagten Grundstück anfallenden organischen Küchen- und Gartenabfälle selbst kompostiert und verwertet werden. Ich bzw. die Bewohner/innen des Grundstückes unterhalten dafür auf dem o. a. Grundstück einen ausreichend großen Kompostplatz.
    Ich versichere hiermit ausdrücklich, dass keine kompostierbaren Küchen- und Gartenabfälle über den Restmüllbehälter oder auf andere nicht erlaubte Weise entsorgt werden. Mir ist bekannt, dass Verstöße dagegen als Ordnungswidrigkeit geahndet werden können.


    Der ZAH behält sich das Recht vor, die Befreiung von der Biotonne zu genehmigen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    40 l
    80 l
    120 l
    240 l
    770 l
    1100 l

    Größe ist frei wählbar, die Abfuhr erfolgt 2-wöchentlich.

    Bestellung Gelbe Tonne


    Nur in begründeten Einzelfällen (z. B. Platz- oder Transportprobleme) können auf Antrag auch 120 Liter Behälter bestellt werden.




    Bestellung Altpapiertonne



    Anmerkungen

    Ihr Browser unterstüzt kein JavaScript oder Sie haben es deaktiviert. Das Formular kann nicht versendet werden. Bitte setzen Sie sich, für den Fall, dass Sie das JavaScript nicht aktivieren können oder wollen, telefonisch mit dem ZAH-Team in Verbindung.

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen wahrheitsgemäß ausgefüllt werden.

    Call Now Button