Katjas Tipp im November

3, 2, 1 – meins! Damit lockt eBay. Es ist eine Plattform zum Stöbern, Bieten und Verkaufen. Die Tausch- und Verschenkbörse – Sie ahnen es – ist, wie der Name schon sagt, zum Verschenken und Tauschen gedacht. Die Ausgangssituation ist in beiden Fällen dieselbe:

Sie haben einen Gegenstand, den Sie nicht mehr brauchen. Hier listen wir für Sie die Vor- und Nachteile auf, damit Sie sich besser entscheiden können.

Tipp des Monats im September 2025

Im September können die ersten Kürbisse geerntet werden – und damit zieht so langsam der Herbst ein. Der Kürbis lässt sich vielfältig einsetzen: als Suppe, im Kuchen oder auch in einer leckeren Gemüsepfanne. Doch was macht man mit den Kernen? Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man trocknet sie und verwendet sie im nächsten Jahr zum Ziehen eigener Kürbispflanzen, oder man röstet sie und macht daraus einen leckeren Snack. Wir zeigen, wie es geht!

Beatas Tipp im Juni 2025

Nachhaltig grillen – Genuss mit gutem Gewissen
Sobald die Sonne scheint, schweben in den Gärten Röstaromen in der Luft: Es wird gegrillt. Aber ist es möglich, umweltfreundlich zu grillen, ohne auf den Genuss zu verzichten? Natürlich. Mit ein paar bewussten Entscheidungen können Sie schmackhafte und auch umweltverträgliche Leckereien auf die Teller zaubern!

Katjas Tipp des Monats im Mai

Wie schädlich ist Abfall in der Natur wirklich?

Dass Plastik oder Dosen für die Natur schädlich sind, wurde schon oft thematisiert. Nicht nur, weil sich diese Materialien nicht wirklich zersetzen, sondern weil auch Mikroplastik entstehen kann (wie genau können Sie hier sehen https://www.youtube.com/watch?v=K8FNAnLZwXo ).

Doch wie stark die Umwelt tatsächlich durch Müll beeinträchtigt ist und dass selbst kleine, einfach in der Landschaft entsorgte Dinge teuer werden können, erfahren Sie hier!

Call Now Button