eBay oder Verschenk- und Tauschbörse?

3, 2, 1 – meins! Damit lockt eBay. Es ist eine Plattform zum Stöbern, Bieten und Verkaufen. Die Tausch- und Verschenkbörse – Sie ahnen es – ist, wie der Name schon sagt, zum Verschenken und Tauschen gedacht. Die Ausgangssituation ist in beiden Fällen dieselbe:

Sie haben einen Gegenstand, den Sie nicht mehr brauchen. Hier listen wir für Sie die Vor- und Nachteile auf, damit Sie sich besser entscheiden können.

eBay

Vorteile

Bei eBay können Sie gebrauchte Gegenstände verkaufen oder versteigern lassen. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar mehr Geld, als Sie erwartet haben. Außerdem können Sie selbst stöbern und einkaufen, denn durch die große Anzahl an Anbietern ist die Auswahl riesig. Auch die Bewertungsfunktion sorgt für etwas Sicherheit beim Handel.

Nachteil

Ein Nachteil ist, dass Sie einen Account benötigen, bevor Sie etwas einstellen oder kaufen können. Außerdem gibt es immer wieder Betrugsversuche, zum Beispiel durch falsche Zahlungsmethoden oder gefälschte Artikel. Auch die Versandkosten, Gebühren und der Aufwand für Verpackung und Kommunikation mit Käufern sollten nicht unterschätzt werden.

Verschenk- und Tauschbörse

Vorteile

Bei der Verschenk- und Tauschbörse brauchen Sie nur ein Foto und eine kurze Beschreibung, um einen Gegenstand auf der Plattform reinzustellen. Wenn Sie jemanden gefunden haben, der tauschen möchte, können Sie das Angebot einfach wieder löschen. Da die Tauschbörse nur im Landkreis bekannt ist, wissen Sie außerdem, dass die Person in der Nähe wohnt. Das macht die Übergabe unkompliziert und spart Wege.

Die Tauschbörse ist besonders praktisch für Studierende oder Menschen, die schnell und günstig Möbel oder Haushaltsgegenstände suchen. Gleichzeitig machen Sie anderen eine große Freude – und leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, weil gebrauchte Dinge weiterverwendet werden. Oft sind die Tauschgegenstände eher symbolisch, zum Beispiel eine Packung Kekse oder eine andere kleine Aufmerksamkeit, aber natürlich können Sie das selbst bestimmen.

 

Nachteil

Ein Nachteil ist, dass die Sachen selbst abgeholt werden müssen. Außerdem gibt es noch nicht so viele Angebote wie auf eBay. Doch das kann sich ganz leicht ändern, wenn mehr Menschen mitmachen. Je mehr Angebote es gibt, desto interessanter wird die Börse für alle.

 

Fazit

ebay eignet sich gut, wenn sie gebrauchte Dinge verkaufen und vielleicht noch etwas Geld verdienen möchte. Wer jedoch lieber regional und somit nachhaltiger und unkompliziert handeln will, ist mit der Verschenk- und Tauschbörse bestens beraten. Sie ist persönlich, umweltfreundlich und bringt Menschen aus dem Landkreis zusammen.
Je mehr mitmachen, desto größer wird die Auswahl – und desto mehr profitieren alle davon.

Call Now Button