Die Osterfeiertage stehen vor der Tür!
Wie jedes Jahr verschieben sich die Abfuhrtermine über die Osterfeiertage. Wann Ihr Abfall abgeholt wird, erfahren Sie in der Tabelle unten.
Wir wünschen Ihnen trotz der allgemein schwierigen Lage ein schönes Osterfest. Bleiben Sie zuhause und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Wir wünschen Ihnen trotz der allgemein schwierigen Lage ein schönes Osterfest. Bleiben Sie zuhause und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Masken gehören in den Restmüll
Leider werden immer häufiger die benutzten Mundschutzmasken einfach auf die Straßen oder in die Natur geworfen.
Corona-News: Aktuelle Information vom 20.01.2021
Die ZAH-Hauptverwaltung in Groß Düngen wird für den Publikumsverkehr ab 25.1.2021 bis auf Weiteres geschlossen.
Heute schon ZAH geappt?
Nein? Vielleicht haben Sie noch nicht die kostenlose ZAH-App auf Ihr Smartphone geladen? Dann wird es aber Zeit! Mit dieser App sind Sie Rund um das Thema Entsorgung im Landkreis Hildesheim immer auf dem neuesten Stand.
Ich geh’ mit meiner Laterne…
Normalerweise jedes Jahr, wenn der Wald sich bunt färbt und die Tage kürzer werden, sieht man sie, die kleinen Kinder am Abend durch die Dunkelheit stapfen, mit ihrer schönen Laterne den Weg ausleuchten und dabei die bekannten Lieder singen. Und jeder weiß, es geht mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Doch in diesem Jahr ist leider nichts „normal“ und um uns alle zu schützen, sind Gruppen mit mehr als zwei Familien und 10 Personen nicht erlaubt.
Wenn im Herbst die Blätter fallen…
Jetzt ist die Zeit, in der die Bäume ihr Blätterkleid verlieren. Aber: Wohin mit dem bunten Laub? Wenn Sie einen Komposter besitzen, ist das meist kein Problem, denn das Laub von Obstbäumen verrottet gut.
Strauchschnitt – wozu soll das gut sein?
In diesem Jahr war der Sommer bei uns nicht zu trocken und somit konnten die Pflanzen in unseren Gärten prächtig gedeihen. Warum ist es nun wichtig, die Gehölze und Gartenpflanzen zurückzuschneiden? Ganz einfach, damit sie gesund bleiben.
Haben Sie Fragen?
Unser Angebot an Dienstleistungen ist beachtlich und wir möchten natürlich, dass Sie sich auf unserer Webseite gut zurechtfinden, das heißt, dass Sie so schnell wie möglich Antworten auf Ihre Fragen finden. Darum überprüfen und verbessern wir unser Portal regelmäßig.
Wenn die Biotonne anfängt zu leben!
Alle Jahre wieder das gleiche Prozedere: Hochsommerliche Temperaturen beschleunigen die Zersetzung der organischen Abfälle und es stinkt zum Himmel. Außerdem bevölkern Heerscharen von hungrigen Maden die Tonne.
Dieses Problem lässt sich aber mit einfachen Mitteln zumindest eindämmen. Unsere Praxistipps sollen Ihnen dabei helfen, mit Ihrer Biotonne gut durch den Sommer zu kommen.
Dieses Problem lässt sich aber mit einfachen Mitteln zumindest eindämmen. Unsere Praxistipps sollen Ihnen dabei helfen, mit Ihrer Biotonne gut durch den Sommer zu kommen.
Wir haben einen Energieberg
Nachdem 2005 die Verfüllung auf der Deponie Heinde abgeschlossen war, haben wir uns überlegt, wie wir das Gelände sinnvoll nutzen könnten. So sind im Laufe der Jahre einige umfangreiche Anlagen zur Energiegewinnung entstanden.
Gelber Sack – ab 2020 14-tägliche Abholung!
Ab Januar 2020 bieten wir eine deutliche Serviceverbesserung bei der Abholung der gelben Säcke in Stadt und Landkreis Hildesheim an. Wir holen sie dann alle 14 Tage und nicht mehr 4- wöchentlich wie bislang ab.
Kein Plastik in die Biotonne
Ein ernstes Thema, das uns alle angeht, denn: Plastik, das wir in die Biotonne werfen, kommt auf Umwegen zurück auf unsere Teller.
Wie kann das sein? Häufig werden für den Biomüll Plastikbeutel benutzt, um den entsprechenden Mülleimer in der Küche nicht zu verschmutzen.
Wie kann das sein? Häufig werden für den Biomüll Plastikbeutel benutzt, um den entsprechenden Mülleimer in der Küche nicht zu verschmutzen.